Laden

Technische Universität Dresden

Optimale Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie für nicht-wissenschaftliches Personal sichern das Fundament exzellenter Forschung und Lehre an der TU Dresden (TUD). Hierzu wurden u. a. im Rahmen der Exzellenzinitiative verschiedene Bausteine für die Personal- und Karriereentwicklung konzipiert, erprobt und erfolgreich etabliert: Umfassende Informations- und Qualifizierungsangebote unterstützen passgenau in allen Karrierephasen. Eine ausgeprägte Feedbackkultur sensibilisiert frühzeitig für eine realistische Karriereplanung mit ambitionierten, aber erreichbaren Zielen. Faire, zügige und transparente Besetzungs-, Evaluations- und Berufungsverfahren sind Garanten einer gezielten Karriereentwicklung. Vielfältige Angebote helfen den Mitgliedern und Angehörigen der TUD, Beruf und Familie bestens zu vereinbaren.

Zur Institutionalisierung von planbaren und transparenten Karrierewegen trugen insbesondere die 2012 eingeführten „Open Topic Tenure Track“-Professuren bei. Mit ihnen hat die TUD den Weg der Modernisierung des Berufungs- und Karrieresystems konsequent beschritten und Strukturen, Prozesse sowie Regularien für die nachhaltige Implementierung von Tenure-Track-Professuren geschaffen. Die beantragten 18 Tenure-Track-Professuren sollen den bereits begonnenen Kulturwandel unterstützen und das wissenschaftliche Profil der TUD stärken. Anknüpfend an die Forschungsprofillinien der TUD zielt die Ausrichtung der Tenure-Track-Professuren deshalb auf die Erforschung von wissenschaftlich und gesellschaftlich hochaktuellen Themen der Spitzenforschung. Zudem soll durch sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Fakultäten bzw. Bereichen der TUD und ihren DRESDEN-concept-Partnern weiter gefestigt und auch auf übergeordnete gesellschaftliche Bedarfe reagiert werden. Ein Programm für die (künftigen) Professorinnen/Professoren und eine zusätzliche Anschubfinanzierung flankieren die Integration der Tenure-Track-Professuren.

Informationen

Förderrunde

  • 1. Förderrunde (Beginn 2017)

Projektlaufzeit

01.12.2017-31.08.2028

Anzahl bewilligter Professuren

18

Fächergruppen

  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Mathematik, Naturwissenschaften
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Hochschulart

Universität

Adresse

Technische Universität Dresden
01307 Dresden

Bundesland

Sachsen

Steckbrief