Laden

Philipps-​Universität Mar­burg

Die Philipps-​Universität Mar­burg (UMR) im­ple­men­tiert die Tenure-​Track-Professur dau­er­haft als re­gel­haf­tes Ver­fah­ren und bie­tet damit ex­zel­len­ten Wis­sen­schaft­lern/innen in einer frü­hen Kar­rie­re­pha­se einen zu­sätz­li­chen, plan­ba­ren Kar­rie­re­weg zu einer un­be­fris­te­ten Pro­fes­sur an. Zu­künf­tig be­setzt die Uni­ver­si­tät 20 %-30 % aller plan­mä­ßig frei­wer­den­den Pro­fes­su­ren im Tenure-​Track-Verfahren.

Ein zen­tra­les Ele­ment in der UMR Stra­te­gie zur Per­so­nal­ent­wick­lung und För­de­rung des wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuch­ses stellt der neu ein­ge­rich­te­te Mar­burg Young Fa­cul­ty Club (MYFC) dar. Diese Ein­rich­tung un­ter­stützt die Tenure-​Track-Professuren durch spe­zi­fi­sche, auf die Kar­rie­re­stu­fe R3 zu­ge­schnit­te­ne Förder-​ und Ent­wick­lungs­an­ge­bo­te, die auf die An­ge­bo­te der Mar­burg Re­se­arch Aca­de­my (MARA) für Pro­mo­vie­ren­de und Post­docs (R1/R2) fol­gen. Die wis­sen­schaft­li­che Selbst­stän­dig­keit der Tenure-​Track-Professuren ist durch eine ei­ge­ne an­ge­mes­se­ne Personal-​ und Sach­mit­tel­aus­stat­tung ab­ge­si­chert. Wei­te­re Pro­fil­ele­men­te des Mar­bur­ger Vor­ha­bens zur Eta­blie­rung und Be­glei­tung der Tenure-​Track-Professuren sind be­son­de­re Frei­heits­gra­de in der Aus­ge­stal­tung der Tenure-​Track-Phase, ziel­ge­rich­te­te Maß­nah­men zur Er­leich­te­rung der Ver­ein­bar­keit von Fa­mi­lie und Beruf sowie ak­ti­ves Re­crui­ting zur ver­stärk­ten Ge­win­nung von Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen. Wis­sen­schaft­ler/innen der Kar­rie­re­stu­fe R3, die an­de­re be­fris­te­te Qua­li­fi­zie­rungs­po­si­tio­nen in­ne­ha­ben (z.B. Heisenberg-​Stipendium, Nach­wuchs­grup­pen­lei­tung), sind eben­falls MYFC-​Mitglied und nut­zen die dort eta­blier­ten Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te gleich­be­rech­tigt.

Ein wei­te­rer Schwer­punkt in der Per­so­nal­ent­wick­lungs­stra­te­gie der UMR ist die Pro­fi­lie­rung der Kar­rie­re­we­ge neben einer Pro­fes­sur. Ins­be­son­de­re ist hier die Ein­füh­rung eines Trainee-​Programms im Wis­sen­schafts­ma­nage­ment für Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler/innen sowie die Eta­blie­rung eines ei­gen­stän­di­gen Fort­bil­dungs­pro­gramms für die in der For­schung dau­er­haft be­schäf­tig­ten Mit­ar­bei­ter/innen vor­ge­se­hen.

In­for­ma­tio­nen

För­der­run­de

  • 2. För­der­run­de (Be­ginn 2019)

Pro­jekt­lauf­zeit

01.12.2019-​30.09.2030

An­zahl be­wil­lig­ter Pro­fes­su­ren

21

Fä­cher­grup­pen

  • Geis­tes­wis­sen­schaf­ten
  • In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten
  • Ma­the­ma­tik, Na­tur­wis­sen­schaf­ten
  • Hu­man­me­di­zin
  • Rechts-​, Wirtschafts-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten

Hoch­schul­art

Uni­ver­si­tät

Adres­se

Philipps-​Universität Mar­burg
Bie­gen­str. 10
35037 Mar­burg

Bun­des­land

Hes­sen

Steck­brief